Die Baubiologie umfasst aufgrund ihres ganzheitlichen Ansatzes viele Bereiche des Bauens, Wohnens und (miteinander) Lebens. Sie steht für ein gesundes und nachhaltiges Wohn- und Arbeitsumfeld. Ein guter Baubiologe sollte sich nicht nur an vorgegebenen Werten orientieren, sondern Kenntnis vom Zusammenspiel der Chemikalien und der elektromagnetischen Belastungen in unserem Wohnumfeld haben und deren Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen.
Der leider viel zu früh verstorbene Baubiologe Wolfgang Maes hat zu der Thematik einen Beitrag veröffentlicht, der immer noch zeitlos aktuell ist.
Auch seine Beiträge auf der noch bestehenden Internetseite Baubiologie Maes sind weitgehend immer noch aktuell.